
#17 7 Wege für mehr Naturverbindung im neuen Jahr
7 Tipps wie du mit deiner Familie mehr Naturverbindung im neuen Jahr erreichen kannst
7 Tipps wie du mit deiner Familie mehr Naturverbindung im neuen Jahr erreichen kannst
Heute widmen wir uns einem ganz besonderen Gast: dem Igel. Dieser kleine stachlige Freund mit seinem einzigartigen Aussehen ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch ein wichtiger Teil unseres Ökosystems. Doch leider steht der Igel inzwischen auf der roten Liste der bedrohten Arten. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum das so ist, wie Kinder Igel kennenlernen können und wie man Gärten naturnah gestaltet, um ihnen ein Zuhause zu bieten.
Das Thema, das nicht nur aktuell, sondern auch zukunftsweisend ist: Umweltbildung. Was genau bedeutet Umweltbildung, warum ist sie so wichtig, und welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es für alle, die in diesem Bereich aktiv werden möchten? Egal, ob du im Bildungsbereich arbeitest oder einfach mehr darüber erfahren möchtest, wie du zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen kannst – diese Folge ist für dich!
Definition von Pilzen, unterschiedliche Arten von Pilzen, Pilze kennenlernen ohne Sie zu essen
In dieser Folge erfährst du, wie du auch ohne eigenen Garten auf Balkonen, Terrassen oder Fensterbänken eine nachhaltige, tierfreundliche Oase schaffen kannst. Die Folge zeigt, dass jeder kleine Beitrag zur Natur in urbanen Räumen wichtig ist.
Ich nehme dich in dieser Folge mit in meinen Garten und stelle dir die verschiedenen und von mir bisher umgesetzten Elemente im naturnahen Garten vor. Mein Fokus liegt hierbei auf der Gestaltung eines Ortes, an dem die Natur sich entfalten darf und Kinder in geschütztem Rahmen spielen, erkunden und sein dürfen. Herzlich Willkommen.
Ein naturnaher Garten ist ein Ort des Rückzugs für Mensch und Tier. Doch was braucht es, um einen naturnahen Garten zu schaffen und hier Kinder, sowie Tiere willkommen zu heißen? Eine erste Einführung gibt es hier. Außerdem gehen wir darauf ein, warum natürlich auch Naturerfahrung eine Rolle spielt und wie wir diese vermitteln.