Alle Episoden

#12 Umweltbildung und Fortbildungen für eine nachhaltige Zukunft

#12 Umweltbildung und Fortbildungen für eine nachhaltige Zukunft

24m 10s

Das Thema, das nicht nur aktuell, sondern auch zukunftsweisend ist: Umweltbildung. Was genau bedeutet Umweltbildung, warum ist sie so wichtig, und welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es für alle, die in diesem Bereich aktiv werden möchten? Egal, ob du im Bildungsbereich arbeitest oder einfach mehr darüber erfahren möchtest, wie du zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen kannst – diese Folge ist für dich!

#10 Naturnah Gärtnern ohne Garten

#10 Naturnah Gärtnern ohne Garten

16m 3s

In dieser Folge erfährst du, wie du auch ohne eigenen Garten auf Balkonen, Terrassen oder Fensterbänken eine nachhaltige, tierfreundliche Oase schaffen kannst. Die Folge zeigt, dass jeder kleine Beitrag zur Natur in urbanen Räumen wichtig ist.

#9 Mein naturnaher Garten

#9 Mein naturnaher Garten

27m 36s

Ich nehme dich in dieser Folge mit in meinen Garten und stelle dir die verschiedenen und von mir bisher umgesetzten Elemente im naturnahen Garten vor. Mein Fokus liegt hierbei auf der Gestaltung eines Ortes, an dem die Natur sich entfalten darf und Kinder in geschütztem Rahmen spielen, erkunden und sein dürfen. Herzlich Willkommen.

#8 Naturnahe Gärten

#8 Naturnahe Gärten

9m 41s

Ein naturnaher Garten ist ein Ort des Rückzugs für Mensch und Tier. Doch was braucht es, um einen naturnahen Garten zu schaffen und hier Kinder, sowie Tiere willkommen zu heißen? Eine erste Einführung gibt es hier. Außerdem gehen wir darauf ein, warum natürlich auch Naturerfahrung eine Rolle spielt und wie wir diese vermitteln.

#7 Artgerecht ist nur die Freiheit

#7 Artgerecht ist nur die Freiheit

17m 18s

Sind Zoos und Delfinarien noch zeitgemäß? Sind Sie Bildungseinrichtungen? Welche Alternativen gibt es? Darum geht es in dieser Folge.

#6 Urlaubszeit ist Rauszeit

#6 Urlaubszeit ist Rauszeit

21m 6s

Die Ferien sind an sich zwar zu kurz, die Tage können sich dagegen aber schon mal etwas lang anfühlen. Mit seinen Kindern eine schöne Zeit zu verbringen steht hier an erster Stelle. Deshalb können wir uns kaum genug Inspiration holen. Ein paar Ideen, findet Ihr in dieser Folge. Natürlich kann sich jeder das rauspicken, was für seine Familie passt und auf was alle Lust haben. Ich wünsche euch schöne Sommerferien und wundervolle Zeit mit eurer Familie in der Natur.

#5 Wichtige Verhaltensregeln in der Natur

#5 Wichtige Verhaltensregeln in der Natur

18m 16s

Beim Umgang mit der Natur sollten wir uns stets von Rücksichtnahme leiten lassen. Selbstverständlich bedeutet ein offenes Feuer und zündeln eine große Gefahr und ist außerhalb gekennzeichneter Grillplätze verboten. Auch Müll wird nicht liegen gelassen, sondern mitgenommen. Diese Regeln kennt praktisch jeder. Doch wie sieht es mit der Mitnahme von Pflanzen aus? Was darf ich und wo darf ich es? Das alles besprechen wir in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß!

#4 Schmetterlinge mit Kindern kennenlernen

#4 Schmetterlinge mit Kindern kennenlernen

22m 19s

Im Christentum stehen Sie für Hoffnung, die Griechen gaben Ihnen den Namen "Psyche", der auch Seele bedeutet und in Japan stehen Sie als Sinnbild für Glück in der Ehe.
Unter den Insekten gehören Schmetterlinge sicher zu den beliebtesten Arten. Und welches Kind kennt nicht die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt? Schmetterlinge sind allerdings mehr als nur hübsch anzusehen. Sie sind Indikatoren für Umweltveränderungen und stark gefährdet. Als spezialisierte Bestäuber, brauchen wir Sie nicht weniger dringend als Wildbienen - was sie noch schützenswerter macht. Viel spaß mit der Folge.

#3 Natur und Kind

#3 Natur und Kind

20m 44s

Sorry, ich spreche von WhatsApp und meine natürlich Instagram.

Welche Bedeutung hat Natur für unsere Kinder? Welche Verantwortung habe ich als Mama, Papa und Familie gegenüber unserem Kind? Was ist das Shifting Baseline Syndrom? All das sprechen wir kurz an, um einen Gesamtüberblick zu dieser Thematik zu bekommen und in den weiteren Folgen tiefer einzusteigen. Gebt mir gerne Rückmeldung, falls euch die Folgen gefallen, oder auch nicht. Viel Spaß mit der Folge.